Dienstag, 19. Februar 2013

Der Clou!

Der Clou! ist ein Klassiker von NEO aus dem Jahre 1994, und ist damals sowohl für MS-DOS als auch für den Amiga (in einer ECS- und AGA-Fassung) erschienen.

Der Titel übt auch heute noch einen starken Reiz aus. Vor allem, weil es außer seinem Nachfolger seitdem keine Spiele mehr gab, die die gleiche Spielidee zum Thema machten.

Man spielt in "Der Clou!" einen aufstrebenden Dieb im London der 50er-Jahre. Ziel des Spiels ist es, immer größere Raubzüge in immer schwereren Gebäuden auszuführen, um zuletzt die Kronjuwelen aus dem Tower of London zu entwenden. Bis dahin ist es aber ein weiter Weg. Mit jedem Einbruch vertickt man seine Beute bei den ortsansässigen Hehlern, besorgt sich besseres Werkzeug, kundschaftet neue Objekte aus und sucht sich passende Begleiter für den Job. Hat man alle Vorbedingungen erfüllt, plant man den Einbruch und lässt diesen dann ähnlich wie in einem Film ablaufen.

Es gibt im Grunde drei Möglichkeiten, Der Clou! auch heute noch auf seinem Computer zum laufen zu bringen:

1. Man verwendet die Amiga-Version. Da die meisten heutzutage keinen Amiga mehr haben werden, empfiehlt sich ein Amiga-Emulator wie z.B. WinUAE. Vorraussetzung ist jedoch sowohl das Amiga-Original von Der Clou! und ein lizensiertes Kickstart-ROM für den Emulator. Man bekommt inzwischen relativ häufig für ein paar Euro eine Amiga-Spiele-Compilation auf CD für den PC auf dem Krabbeltisch - dort ist für gewöhnlich wenigstens ein 1.3-ROM dabei. Die virtuellen Amiga-Discs von DerClou! sollten sich mithilfe von Google schnell finden lassen.
2. Man nimmt die DOS-Version und startet diese im DOSBox-Emulator. Dabei tritt häufig jedoch ein Bug auf, der die Figuren nicht durch die Türen lässt. Der einzige im Internet bekannte Lösungsansatz ist das verwenden der Windows-Exe (3. Möglichkeit)
3. Der Clou wurde im Zuge der Veröffentlichung des zweiten Teils als OpenSource deklariert und ist hier als Download zu haben. Dabei kann man auch eine Startdatei zum Starten unter Windows herunterladen. Auf dem Wege kann man Der Clou! auch nativ unter Windows starten.

Ich werde in der nächsten Zeit ein wenig mit den Files herumspielen. Sollte ich doch noch eine Möglichkeit finden, das Spiel unter einer DOSBox fehlerfrei zum Laufen zu bewegen, werde ich das gerne hier reinschreiben, wie.

Update 20.02.2013: Mit der Win32-Exe gehts, allerdings bleibt die Musik weg - was man durchaus als schade bezeichnen kann. Zudem kann man das Bild zwar im Windowed-Mode verwenden, allerdings nur in zwei Auflösungen - oder eben im Vollbild. Grundsätzlich scheint das Spiel fehlerfrei zu laufen. Wenn man die Installation in der Dosbox macht, kann ich das Spiel solange spielen, bis ich in die erste Planung übergehen will. Ich nehme an, dass ich die Dosbox noch falsch konfiguriert habe und werde heute noch ein wenig Zeit darin investieren. Mehr dazu also morgen!

Update 21.02.2013: Es war keine Fehlkonfiguration der Dosbox, sondern das Spiel selbst hat seine Files nicht gefunden: Ich habe nun folgendes gemacht: Von der DosBox-Homepage habe ich das Front-End D-Fend Reloaded heruntergeladen. Das Tool hat zwei Vorteile: Es bringt die aktuelle Dosbox-Version gleich mit und man kann spielbezogene Konfigurationen vornehmen. Ich habe bei der Installation angegeben, dass ich die benutzerbezogenen Einstellungen im Programmverzeichnis ablegen will. Anschließend habe ich die offiziellen Spielpakete von DerClou von Sourceforge heruntergeladen. Ich habe beide ZIPs entpackt und in meinem D-Fend-Installationsordner unter "VirtualHD" in ein Unterverzeichnis geschoben. Zuletzt habe ich ein Profil für DerClou erstellt und konnte es anschließend sauber starten und auch Einbrüche planen und ausführen. Ich habe die von mir verwendete Config gerade nicht hier, aber ich schau mal, ob ich die Infos über die genaue Config heute Abend noch online stellen kann... :)

Update 25.02.2013: Alle Maschinen stop: Selbst die Dosbox-Konfiguration der Sourceforge-Version hat immer wieder Probleme mit den Türen. Ich habe es anschließend mit einer alten CD-Version versucht, die ich in meinem Keller gefunden habe. Bei der Version ist es bis jetzt noch zu keinem Problem mit Türen gekommen. Ich habe einen der Entwickler per Facebook  angeschrieben, ob diese CD-Fassung ebenfalls als Freeware gilt und von mir geuploaded werden darf, habe aber bisher keine Rückmeldung erhalten.  Sollte sich hier noch etwas tun, melde ich mich ;)

Update 27.02.2013: Letztes Update in diesem Punkt. Leider hat sich der angeschriebene Entwickler mir gegenüber nicht geäußert. Es kann natürlich sein, dass er die Nachricht nicht gelesen hat, aber wahrscheinlicher ist, dass er sich nicht zu dem Thema äußern möchte. Daher kann ich die im Keller gefundene CD-Version leider nicht zum Download anbieten. Ich glaube nicht, dass sich noch etwas daran ändert, daher werde ich das vorläufig nicht weiter verfolgen. Sorry.

Sollte ganz allgemein das Interesse an diesem Thema weiterhin bestehen, bitte ich um entsprechende Kommentare - Ich prüfe dann gerne, welche Möglichkeiten es möglicherweise doch noch gibt, die Files hier anzubieten zu dürfen.

Update 23.07.2013: Etwas spät, aber besser als nie: Meine Anfrage an den mutmaßlichen Rechteinhaber:

Dear Ladies and Gentlemen,

it's my hope you can help me. Do you know, who actually holding the copyrights to the german strategy-game called "Der Clou!"?

Please respond, so i could write my request on regular email more accurate.

Thank you!


Das Kontaktformular lässt nur 300 Zeichen zu. Bin gespannt, ob es zu einer Antwort kommt... :)

Update  22.09.2015: Zwei Jahre nix passiert - jetzt habe ich aber auch lang genug gewartet ^^

Tatsächlich hat es keine Antwort seitens des Herstellers mehr gegeben.

Allerdings bin ich auch anderweitig stark eingebunden gewesen in den letzten beiden Jahren, so dass ich nicht viel auf diese Seite packen konnte. Inzwischen wurde der OpenSource-Port erneut angefasst und auf eine aktuelle Code-Basis gebracht.

Ich schau mir das die Tage mal an und schreibe es dann hier mit rein.

Quelle: http://sourceforge.net/projects/cosp/?source=directory